Veronica Ferres ist Absolventin der LMU, an der sie Deutsche Literatur, Psychologie und Drama studierte. Ihre schauspielerische Ausbildung absolvierte sie bei Professorin Margret Langen vom Max-Reinhardt-Seminar in Wien.
Heute ist Veronica Ferres Schauspielerin, Produzentin und Gastdozentin an der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) in München.
Vor Gründung ihrer eigenen Filmproduktionsfirma im Jahr 2013, hatte sich Veronica Ferres bereits einen Namen als Schauspielerin gemacht. Nach der Hauptrolle in der für den Oscar und Golden Globe nominierten Komödie SCHTONK!, spielte Veronica in über 100 Spielfilmen, zahlreichen TV Sendungen und über dreißig amerikanischen oder englischen Produktionen. Unter ihren Schauspielpreisen reihen sich der Adolf Grimme Preis, der Deutsche Fernsehpreis, der Bayerische Filmpreis, die Goldene Kamera, der Bambi sowie der Emmy.
Mit ihrer Firma Construction Filmproduktion zeigte sich Veronica u.a. für Produktionen wie HECTOR UND DIE SUCHE NACH DEM GLÜCK, die deutsche Komödie UNTER DEUTSCHEN BETTEN, das viel gelobte TV Drama TOD AUF RATEN sowie Werner Herzogs SALT AND FIRE verantwortlich.
Allein in 2019 produzierte und spielte sie in dem Opioid Drama DREAMLAND mit Gary Oldman, Armie Hammer, Evangeline Lilly und Luke Evans, dem psychologischen Thriller EVERY BREATH YOU TAKE mit Casey Affleck, Michelle Monaghan und Sam Claflin und der romantische Komödie LOVE, WEDDINGS & OTHER DISASTERS unter der Regie von Dennis Dugan mit Diane Keaton und Jeremy Irons in den Hauptrollen. Weiters produzierte sie die Dramen PASSENGER C unter der Regie von Cassian Elwes und HEART OF CHAMPIONS mit Michael Shannon und Alexander Ludwig.
Mit dem Projekt THE UNFORGIVABLE produziert Construction Film erstmals für Netflix. Der Stoff basiert auf einer dreiteiligen britischen Miniserie und wird unter der Regie von Nora Fingscheidt umgesetzt. Produktionspartner sind Graham King/GK Films und Sandra Bullock, die auch die Hauptrolle übernahm.